• Psychosoziales Aufnahme- und Abschlußgespräch
• Psychosoziale und psychotherapeutische Einzelgespäche
• Allgemeine Lebensberatung
• Partnerschafts- und Erziehungsberatung
• Ernährungstherapeutische Gruppen- u. Einzelgespräche
• Ernährungswissenschaftliche Vorträge u. Diskussionen
• Krisenintervention
• Anregung zu weiterführenden Hilfen
Fortlaufende Selbsterfahrungsgruppe / Indikative Gruppe:
• Entspannung
• Rauchfrei nach Hause
• Entwicklung von Strategien zur Gewichtsreduktion für klein und groß
• Lebensmittelkunde - sicher durch den Lebensmitteldschungel mit
Einkaufstraining
• Ernährungsexperimente, z. B. Sinnesschulung
• Stressbewältigung
• Selbstsicherheitstraining und Selbststärkung
• Gesprächsgruppe zum Thema Erziehung
Körper/Kreativtherapie:
• Kreatives Gestalten
• Sport und Bewegung
• Yoga
• Töpfern
Interaktion für Mutter und Kind:
• Kreative Angebote
• „Landart“ - Gemeinsames kreatives Gestalten in der Natur